Ich bewundere jede*n Teilnehmer*in, die berufsbegleitend es geschafft, sich zum Neuro-Coach® zu qualifizieren! Manche gehen diesen Weg nur für sich und wollen sich gar nicht Selbstständig machen. Andere wollen genau wie ich von diesem Traumjob leben. Ich bin so stolz, dass meine Akademie so spannende Menschen anzieht wie eine Miss Grand Germany 2018(Mona Schafnitzl), Bestseller-Autorin Meike Statkus, die Opernsängerin & Sprecherin Evelyn Krahe, die Speakerin Sabine Müller – um nur ein paar wenige zu nennen. Viele haben ihr bisherige Wissen mit dem Neuro-Wissen der Ausbildung kombiniert und daraus etwas ganz eigenes geschaffen! Hier drei Beispiele:
1. Migräne-Coach und Bestseller-Autorin Meike Statkus:
Meike hat ihre Neuro-Coaching genutzt, um Migräne freier zu werden. In ihrem aktuellen Buch „Migräne frei“ hat sie ihr eigenes hierfür konzipiertes T.E.K.E.-Modell vorgestellt. Auf dem Bild siehst du sie bei einem TV-Auftritt zur Buchvorstellung. Sie war von Tag 1 der Akademie auch Teil des Teams, da sie ihr Wissen zum Thema Entspannen und Vagus-Nerv als Dozentin zur Freude aller eingebracht hat. Du kannst mit guten Gefühl jedem Migräniker oder Schmerzpatient*in Meike als Coach oder auch als Autorin empfehlen: https://www.meikestatkus.de.

2. Endlich-gut-genug-Coach und Speakerin Sabine Müller:
Sabine hat voller Elan die Demo-Coachings der Neuro-Coach®-Ausbildung für ihre kommende Selbstständigkeit genutzt. Du kannst sie im Rahmen der Ausbildung in gleich drei Lehrfilmen sehen. Ich durfte sie mit Formate wie „Walt-Disney“ oder „Tetralemma“ dabei unterstützten, ihren eigenen Erfolgsweg zu finden und auch zu gehen. Mittlerweile hat sie bereits zwei Boxen entwickelt und ist souverän bei Greator/Gedankentanken aufgetreten. Ich bin ganz stolz, dass sie hat in ihrem phantastischen Vortrag dort meine Akademie als Quelle ihrer Impulse erwähnt hat.
Mehr zu Sabine findest du hier: https://www.endlichgutgenug.de.

Sabines Referenz zur Neuro-Coach®-Ausbildung:
3. Mona Schafnitzl – Miss Germany 2018:
Referenz von Alice Barbara Radcke-Bischof:
Ich freue mich sehr, dass noch weitere Teilnehmer*innen mir schriftlich ihre Referenz für dich notiert haben:
Referenz von Heike Hacke:

„Liebe Tanja, erst jetzt sackt das Ganze und kommt bei mir erstmal wirklich an.
Ich bin dir wirklich von Herzen dankbar für deine tolle Ausbildung, deine ständige Unterstützung.
Ich hätte nicht voraus schauen können. Wie ich heute dastehe nach diesem Jahr.
Nicht nur, dass ich niemals in meinem Leben so glücklich und zufrieden war. Sondern auch dass ich endlich gefunden habe was ich machen möchte, wofür icb brenne ???? und auch wirklich glaube dass ich das kann. Deine Ausbildung deckt so vieles ab, das ist den Preis mehr als wert. Ich habe so viel mit mir selbst aufräumen können. Und ich hab so eine tolle Zukunft vor mir. Das in eine Nachricht zu packen ist unmöglich. Aber du hast es ja schon erlebt dass ich immer gerne Werbung für dich mache egal was du tust sei es als Angstlöseron, Ausbilderin, oder Autorin. Du liebst was du machst, und damit steckst du alle an.
Ich will einfach nur danke sagen und jeden ermutigen der sich nicht sicher ist ob das das richtige für ihn ist. Für mich war es das! Und ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Liebe Grüße Heike“
Referenz von Sandra Linnenbrügger:

„Warum investiere ich als selbständiger, systemisch ausgebildeter, Führungskräfte- und Karrierecoach in eine intensive Neuro-Coach-Ausbildung? Ich möchte meine Klient:innen dabei unterstützen, noch effektiver und zielführender ihre Blockaden, Glaubenssätze und Ängste aufzulösen. Ich möchte selber weiter wachsen. Ich möchte mein Interesse am „Gehirn“ professionalisieren, Zusammenhänge verstehen und einfache nutzbare Techniken, wie beispielsweise die Meditation, in meinen Alltag integrieren. Und all das neue Wissen und die Techniken meinen Klient:innen zur Verfügung stellen. Tanjas Akademie ist ein echtes Geschenk. Sie schafft es, komplexe Zusammenhänge wissenschaftlich fundiert aufzubereiten und diese verständlich zu vermitteln. Das alles auch noch gehirn-gerecht, sodass die Online-Umgebung ein echter Lernort wird. Sie gibt ihren umfangreichen Erfahrungsschatz auf eine menschliche und unglaublich sympathische Art und Weise weiter. Egal wie lange man als Coach tätig ist, in dieser Ausbildung werden neue Perspektiven eröffnet, der Blick geschärft und es gibt richtig viel zu lernen. Faszinierend und interessant schlägt sie den Bogen über die Basics jeder Coachingarbeit, NLP, Mimik-Resonanz, Ring-Test, EMDR, Selbstcoaching-Tools, fertige Coaching-Formulare und vielem mehr. Es macht alles Sinn und passt zusammen, das Wissen kann ich direkt in die Praxis transferieren.
Nicht zu vergessen, die Ausbildung macht Spaß! Dank ihr und ihren wunderbaren Co-Trainerinnen entsteht Gemeinschaft, Freude am Lernen und am Austausch in den Übungsgruppen. Macht Euch selbst ein Bild, sprecht Tanja am Besten direkt an und lasst Euch so begeistern, wie die Ausbildung mich begeistert.“ –> Link zum Coachauftritt
Referenz von Meike Statkus:

Über Meike hast du ja schon einiges weiter oben erfahren. Meike ist nicht nur ZENbo-Trainerin und mittlerweile erfolgreiche Autorin. In der 1. Ausbildung hatte sie sich zu meiner großen Überraschung sogar selbst als Teilnehmerin angemeldet. Und nur über diese Aspekte hat sie mir hier eine Referenz netterweise abgegeben. Mittlerweile ist sie mit der Ausbildung schon lange fertig und von Tag 1 an ein gefragter Neuro-Coach® mit dem Schwerpunkt Migräne und Schmerzen. Die Zeitschrift Brigitte hat dankbar ihren Artikel zum Thema „Familienkrankheit Migräne“ auf ihre Internetseite veröffentlicht und weitere Artikel über Migräne sind bei Brigitte erschienen. Hier ihre Referenz:
„Die Ausbildungsunterlagen sind nicht nur inhaltlich fabelhaft aufgearbeitet, sondern das durchdachte Layout ermöglicht darüberhinaus auch das schnellere Erlernen der Inhalte! Tanja bietet extrem komprimiertes Wissen auf hohem didaktischem Niveau – dabei unterstützt ihre humorvolle Art beim Lernen. Mit Abstand die besten Ausbildungsunterlagen mit denen ich je gearbeitet habe.“

Referenz von Dr. Tonia Schüller:

„Die Ausbildung eröffnet für mich den Blick in eine neue größere Welt der Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmung des Anderen. Tanja als Ausbilderin ist ein besonderes Geschenk, weil sie mir die Chance bietet zu spüren, dass ich mehr sein kann als meine Vergangenheit, hier und jetzt jemand bin und in der Zukunft noch mehr sein kann“. –> Link zum Neuro-Coach®-Auftritt
Referenz von Sonja Schiller:

„Mit gefällt besonders, dass Tanja unkonventionell arbeitet und ganz ihrer Intuition vertraut. Danke, liebe Tanja, dass du uns angehenden Neuro-Coaches nicht nur den Standard-Kram beibringst, sondern weit über den Tellerrand schaust und diesen Weitblick mit uns teilst“. Link zum Neuro-Works-Auftritt
Referenz von Petra Petermann:

„Die Ausbildung bei Tanja Klein zum Neuro-Coach® möchte ich uneingeschränkt empfehlen! Denkst du darüber nach eine Coach-Ausbildung zu machen? Dann kann ich dir nur von Herzen raten, diese bei Tanja zu machen. Warum?
- Natürlich ist das Lehrmaterial gehringerecht aufbereitet. Du bekommst alle Inhalte zum Lesen, Anschauen und Anhören. Egal auf welche Weise du am besten lernst, diese wird angesprochen. Umfangreiche Literaturlisten bilden für mich eine schier unendliche Möglichkeit der Weiterbildung und runden das ganze ab.
- Die Kombination aus Online- und Videomodulen funktioniert ganz wunderbar. Es erlaubt die eigene Lerngeschwindigkeit und gibt genauso genügend Ankerpunkte um „dran“ zu bleiben.
- Die Ausbildung ist in keinster Weise anonym. Ganz im Gegenteil, sie ist geprägt von Tanja’s authentischer und herzlicher Art und Weise ihre Vision in der Welt zu verbreiten. Persönliche Rücksprachemöglichkeit war immer gegeben. Das Ausbilder-Team mit Janette Pangeran und Meike Statkus als Co-Trainerinnen und der Wissenschaftlerin Tonia Schüller ermöglicht umfangreiche und sehr persönliches Feedback und jederzeit Rücksprachemöglichkeit.
- Die Auswahl der wissenschaftlich fundierten Methoden, die vermittelt werden, bilden einen perfekten Handwerkskoffer mit effektivsten Methoden. EMDR als Herzstück ist so effektiv, dass innerhalb kurzer Zeit Themen entdeckt und heilsam gelöst werden dürfen. Die Selbstbestimmung des Coachees steht dabei an erster Stelle.
- Vorbereitung zum Coach in der Praxis: Übungen und „Hausaufgaben“ bringen dich direkt in die Praxis und helfen dir Hürden zu überwinden, die dir möglicherweise am Ende im Weg stehen könnten, tatsächlich als Coach loszugehen. Spätestens zum Wildlife-Coaching darfst du üben dich zu zeigen und die Erfahrung des Coachings mit fremden Personen zu machen. Da heißt es dann auch mal raus aus der Komfortzone. Da das Ausbilder Team jederzeit im Hintergrund als „Netz mit doppeltem Boden“ zur Verfügung steht, kann ich mir für dich als Coach in Ausbildung und den Coachee keinen sichereren Rahmen vorstellen.
Ich selbst habe die Ausbildung „nur“ mit dem Ziel begonnen, mich selbst und meine Mitmenschen besser zu verstehen und mich so weiterzuentwickeln. Mir damals noch unbekannte Themen konnte ich entdecken und heilsam lösen.
Tanja hatte mich „gewarnt“, dass sie damals mit dem gleichen Wunsch gestartet ist und nun Neuro-Coach® und Ausbilderin ist ????. Und was soll ich sagen, mit Abschluss der Ausbildung habe ich mich damit so wohl gefühlt und die Bedeutung der Methoden verstanden, dass es nur eine richtige Entscheidung gab, und zwar auch als Neuro-Coach® andere begleiten zu wollen. - Auch ich möchte eine „Warnung“ aussprechen. Für mich hat sich seit dem 31. Oktober 2020 in Bonn einiges grundlegend verändert! Allerdings nur im positiven Sinn, nichts von den gemachten Erfahrungen und aufgezeigten Möglichkeiten möchte ich mehr missen.
Nimm gerne mit mir Kontakt auf, wenn du Fragen an mich als Teilnehmerin hast – Petra@BegleitungBegleiter.in. Petra Petermann
Newsletter:
