Unser Angebot ist vielfältig und vielleicht hast du noch Fragen?
Du findest weiter unten eine von Hanna Wickert liebevoll zusammengestellte Liste an FAQs. Unsere Antworten findest du, wenn du auf die jeweilige Frage klickst.
Du kannst aber auch direkt mit einem echten Menschen sprechen! Anstatt einer KI erreichst du mich als Akadmieleitung auch persönlich.
Ich nutze für den ersten Kontakt gerne WhatsApp/Signal oder eine SMS an die Nummer 0049 170 76 00 345. Du kannst aber auch gerne direkt anrufen oder eine Mail schreiben an: tanja@akademiefuerneurocoaching.de.
1. Welche Ausbildungen gibt es?
Wir bieten dir drei verschiedene Aus- bzw. Weiterbildungen an:
- Neuro-Coach®-Ausbildung: Entweder in der Gruppe oder im Selbststudium (für Anfänger*innen).
- EMDR-basiertes Neurocoaching: Für Coaches, die EMDR & Neuro-Coaching lernen wollen.
- Masterclass EMDRow®: Dieser Selbstlernkurs ist für EMDR-Spezialist*innen, die mehr EMDR-Tools kennen lernen wollen.
2. Was sind die konkreten Unterschiede zwischen den drei Ausbildungen?
Inhalte | Neuro-Coach® | EMDR-basiertes Neuro-Coaching inkl. EMDRow® | Masterclass EMDRow® |
Willkommen | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Was ist Coaching | ✔️ | ||
Vorgespräch | ✔️ | ✔️ | |
Sicherer Ort | ✔️ | ✔️ | |
Neuro Wissen Teil 1 & 2 | ✔️ | ✔️ | |
Ringtest | ✔️ | ✔️ | |
NLP | ✔️ | ||
Emotionen & Physiologien lesen | ✔️ | ||
Stabilisierung | ✔️ | ✔️ | |
ZenBo®, Meditation, Abgrenzung, Vagusnerv | ✔️ | ||
EMDR Teil 1 & 2 | ✔️ | ✔️ | |
Neuro Coaching Prozess | ✔️ | ✔️ | |
Innere Kind Arbeit | ✔️ | ✔️ | |
Online Coaching | ✔️ | ✔️ | |
Hochsensibilität, Spiritualität | ✔️ | ||
Werte & Selbstwirksamkeit | ✔️ | ||
weitere Methoden: Ressourcensuche auf der Timeline, Lösungsfokussierter Ansatz, Tetralemma, Walt Disney Model, Neurologische Ebenen, Systemaufstellung, Moment of Excellence, Sprachliche Interventionen, Intelligenz des Herzens | ✔️ | ||
Wildlife Coaching | ✔️ | ||
Dokumentation, Versicherungen, Verträge, etc. | ✔️ | ||
Psychopathologisches Hintergrundwissen | ✔️ | ||
Bonuswissen: Hormone, Düfte, Enneagram | ✔️ | ||
Coachingerfolge sichtbar machen, Authentisches Marketing | ✔️ | ||
Qualitätscheck (freiwillig) | ✔️ | Optional zubuchbar | Optional zubuchbar |
EMDRow® | ✔️ | ✔️ | |
Abschluss | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Kostenfreie Community | 12 Monate | 3 Monate | 1 Monat |
zusätzliche Video-Module | 3 Stunden alle 8 Wochen in der Gruppenausbildung |
3. Sind das reine Online-Ausbildungen?
Nein! Die fachlichen Inhalte werden dir Vor Ort vermittelt. Die Lehrfilme und die Übungscoachings vertiefen das Wissen zusätzlich. Zum praktischen Üben bieten wir dir neben den Online-Angeboten auch Präsenztage in Bonn an. Diese finden ca. alle vier Wochen statt. Du kannst dir selbst aussuchen, an welchen Tagen du mit dabei sein möchtest!
Hier kannst du im geschützten Rahmen mit ca. 5-8 anderen Teilnehmenden eine Live-Demo sehen (vielleicht mit dir?), den Ringtest üben und dich in Ruhe austauschen. Damit du bestens betreut bist, stehen dir an diesen Tagen meist 2-3 Trainerinnen zur Verfügung und gebe dir freundlich Feedback und Tipps.
4. Für wen eignet sich die Neuro-Coach®-Ausbildung?
Diese Ausbildung ist die Richtige für dich, wenn du noch gar keine Coach-Ausbildung hast.
Hier lernst du alles, was du brauchst, um als Coach arbeiten zu können: Eine solide Grundausbildung mit hochwirksamen Tools wie EMDR. Du lernst viel über das Gehirn und wie du dieses Wissen für echtes Neuro-Coaching einsetzen kannst.
Darüber hinaus erwarten dich praxiserprobte, unterhaltsam aufbereitete Inhalte, die dir helfen, in Kürze selbst erfolgreich coachen zu können. Die genauen Inhalte kannst du weiter unten in der Tabelle unter der Frage 17 sehen.
5. Wie unterschiedet sich das Selbststudium von der Gruppe?
In der Gruppe nimmst du alle 8 Wochen an den drei stündigen Videomodulen teil, sendest deine Aufgaben und Videos mit Übungscoachings ein, erhältst Feedback und bist Teil der Gemeinschaft.
Du organisierst eigenverantwortlich Übungstreffen mit dir sympathischen Teilnehmenden zu für euch passenden Zeiten.
Während deines ersten Jahres kannst du kostenfrei an den von uns organisierten Präsenztagen teilnehmen und dort auch mit Anderen üben. Auch nach dem Jahr kannst du auf Wunsch optional weitere Übungstage dazubuchen.
Manche Teilnehmenden möchten noch häufiger üben und nutzen die zusätzlichen Übungstage von den beiden Co-Trainerinnen Hanna und Tonia. Diese Kosten optional (199 € pro Tag).
Im Selbststudium eignest dir die Inhalte weitgehenst alleine an. Deshalb ist es für dich finanziell günstiger, da wir dir hier keine Zeit für die Rückmeldungen zu den Übungscoachings, den Hausaufgaben und dem Zertifizierungsprozess in Rechnung stellen müssen. Und Du „ersparst“ dir auch die regelmäßigen Gruppentreffen alle 8 Wochen online.
Im Preis enthalten sind die Kosten für zwei Präsenztage in Bonn, drei Monate Communitytreffen und die Teilnahmebestätigung. Selbstverständlich erhältst du auf alle Fragen von unserem Team zeitnah Antworten!
6. Für wen eignet sich die Variante EMDR-basiertes Neurocoaching?
Diese Ausbildung ist für dich die Richtige, wenn du schon über eine Coach-Ausbildung verfügst und gerne lernen möchtest, wie du mit EMDR noch wirksamer arbeiten kannst. Du lernst hier alles Wissenswerte über die Methode und ihre Wirkungsweisen inklusive interessanter Neuro-Fakten.
Du lernst den Ringtest und wie du EMDR auch im Online-Coaching verantwortungsbewusst einsetzen kannst. Darüber hinaus zeigen wir dir, wie du die Innere Kind-Arbeit mit EMDR gut kombinieren kannst.
7. Für wen eignet sich die Masterclass „EMDRow®”?
Dieser Selbstlernkurs ist perfekt für dich, wenn du schon als EMDR-Therapeut*in oder EMDR-Coach arbeitest.
Hier lernst du 60 verschiedene EMDR-Interventionen kennen. Diese kreative Art mit EMDR spielerisch zu arbeiten habe ich (Tanja Klein) für dich unter dem Namen „EMDRow®”entwickelt. Dabei steht das englische Wort „Row“ hinter „EMDR” für Reihe.
Jeder Mensch reagiert anders auf EMDR und jede Situation und Emotion kann eine andere Art von EMDR-Intervention zur Lösung benötigen.
Diese Art zu arbeiten macht sowohl den Klient*innen wie den Coaches oft mehr Spaß als das klassische EMDR. Du wirst es lieben, so eine große Abwechslung bei der Arbeit zu haben und deinen Klient*innen damit noch besser als vorher helfen zu können.
Ich zeige dir in meinem Handout und den Filmen, wie du EMDRow® anwendest und anhand welcher Punkte ich die passende Intervention auswähle. Mehr Informationen (inkl. Fachartikel darüber) findest du hier.
8. Was kann ich alles mit der Ausbildung machen?
Du hast sehr viele Möglichkeiten:
1. Du kannst das umfangreiche Wissen nutzen, um als Neuro-Coach® zu arbeiten. Egal ob Selbstständigkeit oder im Angestelltenverhältnis.
2. Falls du als Heilpraktiker*in für Psychotherapie arbeite möchtest, legt diese Ausbildung einen wertvollen Grundstein. Hierzu können wir dir in einem Gespräch mehr Informationen weitergeben.
2. Du kannst die Inhalte privat für dich und deine eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen. Davon profitieren meist auch dein Umfeld (z.B. dein*e Partner*in, Kolleg*innen, Familie oder Freunde).
3. Du nutzt die vielen neuen Kompetenzen im Rahmen deines jetzigen Berufs. Bessere Kommunikation, Mimik erkennen, besser verhandeln oder Mitarbeiter*innen führen können kann man ja in vielen Bereichen gut brauchen.
Darüber hinaus wirst du auch mentale Erfolgsblockaden in dieser Zeit auflösen können.
Viele Arbeitgeben zahlen zwischen 50-100% der Ausbildung aus diesem Grund. Wir können dir gerne auch eine Argumentationsgrundlage als Unterstützung für deinen Arbeitgeber geben.
9. Kann ich die Ausbildung auch in meinem aktuellen Beruf nutzen?
Ja auf jeden Fall! Du kannst viele neue Kompetenzen auch dort einsetzen. Sei es eine verbessere Kommunikation, ein Erkennen von Mimik, bessere Führung der Mitarbeiter*innen oder das lösen der eigenen Erfolgsblockaden.
Deshalb zahlen auch viele Arbeitgeben zwischen 50-100% der Ausbildungskosten. Wir können dir gerne auch eine Argumentationsgrundlage als Unterstützung für deinen Arbeitgeber geben.
10. Muss ich Vorkenntnisse haben?
Für die Neuro-Coach®-Ausbildung: Nein, dies ist eine Grundausbildung. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse aus dem Coachingbereich. Tanja achtet im ersten Gespräch nur darauf, dass du ein gutes Herz hast und ihr kostbares Wissen auch achtsam einsetzen wirst.
Für EMDR-basiertes Neurocoaching: Ja – diese Weiterbildung macht für dich mehr Sinn, wenn du bereits schon eine Grundausbildung als Coach oder Therapeut*in hast.
Für die Masterclass EMDRow®: Ja – diese Weiterbildung bringt dir am ehesten etwas, wenn du bereits schon mit EMDR oder wingwave Erfahrung hast.
11. Wie lange dauern die Ausbildungen mit welchem Lernaufwand?
Die durchschnittliche Dauer bei einem Lernaufwand von 4 Stunden/Woche:
Neuro-Coach®: Im Schnitt etwa 1 Jahr. Manche nehmen sich auch mehr Zeit.
EMDR-basiertes Neurocoaching inkl. EMDRow®: Die meisten benötigen 3-6 Monate.
Masterclass EMDR-Row®: Vier bis acht Wochen.
12. Was passiert, wenn ich es nicht in der Zeit schaffe?
Kein Problem. In unserer Akademie erhält du lebenslang Zugriff auf deine Inhalte und kannst den freiwilligen Qualitätscheck auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Du entscheidest in welchem Tempo du deinen Weg gehst.
Wir lassen dir soviel Zeit, wie du brauchst – und manchmal geht die Pflege von Kindern oder Eltern oder auch die eigene Gesundheit vor!
13. Wann startet die nächste Ausbildung – oder kann ich jederzeit einsteigen?
Alle Ausbildungen sind so konzipiert, dass du jederzeit Einsteigen kannst!
Du kannst auch frei entscheiden, wann du „Aussteigen“ sprich: abschließen möchtest.
Wir lassen dir soviel Zeit, wie du brauchst – und manchmal geht die Pflege von Kindern oder Eltern oder auch die eigene Gesundheit vor!
14. Welche Kosten kommen auf mich oder meinen Arbeitgeber zu?
Neuro-Coach® in der Gruppe inkl. Zertifizierung: 7.990 Euro
- Neuro-Coach® in der Gruppe inkl. Zertifizierung: 7.990 Euro
- Neuro-Coach® im Selbststudium inkl. Teilnahmebestätigung: 3.990 Euro
- EMDR-basiertes Neurocoaching mit EMDRow® inkl. Teilnahmebestätigung: 2.990 Euro
- Masterclass EMDRow® inkl. Teilnahmebestätigung: 690 Euro
Die Ausbildungen sind nach §4 Nr. 21 a) und bb) von der Umsatzsteuer befreit.
Hinweis: Eine Ratenzahlung ist möglich. Sprich uns gerne darauf an.
15. Kann ich in Raten zahlen?
Ja, das ist möglich. Sprich uns gerne darauf an!
16. Teilnahmebestätigung oder Zertifikat – was ist der Unterschied?
Wenn du „nur“ teilnimmst, ohne den freiwilligen Qualitätscheck zu machen (mündlich & schriftlich), erhält du eine Teilnahmebestätigung. Um dich zertifizierter Neuro-Coach® oder EMDR-basierter Neuro-Coach® nennen zu dürfen, benötigst du einen Qualitätsnachweis in Form des Qualitäts-Checks.
In der großen Gruppen-Ausbildung sind die Kosten hierfür bereits inkludiert. In allen anderen Varianten kannst du das Paket dazu buchen, wenn du das möchtest.
17. Was Vorteile und Inhalte hat das Zertifizierungspaket?
Wir möchten dich bestmöglich ausbilden. Um dies sicherzustellen, ist uns kein Aufwand zu groß. Im Zertifzierungspaket erhalten sind deshalb viele Dinge, die uns deine Qualität sichern:
- Eine Rückmeldung zu allen eingesendeten Hausaufgaben
- Feedback zu deinen Übungsvideos
- Ausführliches Feedback zum schriftlichen Qualitäts-Check
- Ausführliches Feedback zum praktischen Qualitäts-Check
Falls du diese Rückmeldungen nicht benötigest, kannst du dir die Kosten hierfür sparen. Deshalb ist das Zertifizierungspaket auch optional im Angebot.
18. Wie erhalte ich ein Zertifikat?
Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens ein Präsenz-/Übungstag vor Ort und die Supervision von zwei Übungscoachings . Dabei schalten wir uns live zu einem Coaching bzw. du sendest uns eine Video-Aufzeichnung.
Außerdem solltest du alle Hausaufgaben vorab eingesendet haben. Du erhältst dazu Feedback und bist so besser auf den schriftlichen Part vorbereitet.
Den schriftlichen Qualitäts-Check kannst du ganz in Ruhe zu Hause ausfüllen. Du sendest uns diesen ganz entspannt via Mail zu und erhältst im Anschluss ein ausführliches Feedback zu deinen Antworten.
Für den praktischen Qualitäts-Check sendest du uns eine aufgezeichnete Neuro-Coachingsitzung zu. Im Nachgang erhältst du eine qualifizierte Rückmeldung und eine ausführliche Supervision. Und natürlich auch das begehrte Zertifikat zum „EMDR-Basierten Neuro-Coach®“ bei bestandenem Check.
Du entscheidest, was du zuerst machen möchtest, schriftlich oder praktisch. In der Regel wird der schriftliche Part zuerst erledigt.
19. Brauche ich spezielle Software?
Nein. Alle Inhalte liegen schön aufbereitet für dich auf unserer Seite https://neurocoachcampus.de . Diese kannst du mit jedem Internet-Browser öffnen.
Zudem findest au alle Inhalt auch in der „Tanja Klein-App*“. So hast du alle Inhalte jederzeit auch in deiner Hosen- bzw. Handtasche bereit.
Die App ist im Google Playstore und Apple App Store gut zu finden. Da der Google Playstore leider bei älteren Handys nicht mehr aktualisiert wird kann es sein, dass die App nicht verfügbar ist. Dann kannst du die Inhalte einvach im Browser im Handy öffnen.
20. Wie kann ich mich für eine Ausbildung anmelden?
Melde dich gerne direkt bei der Akademieleitung Tanja Klein und vereinbare ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen. Hier kannst du auch all deine Fragen stellen. Gemeinsam könnt ihr nach der passenden Ausbildung und dem für dich passenden Zeitpunkt Ausschau halten, falls du möchtest.
Wir gegen dir Zeit ganz in Ruhe dies zu überdenken.
21. Was bringt mir der Community Zugang?
In der Coach Connection Community treffen wir uns virtuell alle drei Wochen und zwei Mal im Jahr live und in Farbe. Dabei tauschen wir uns aus, sprechen über offenen Fragen, es werden Fälle supervidiert, Expert*innen halten exklusive Vorträge und vieles mehr.
Deine Benefits: Du bist Teil einer Gemeinschaft, bleibst am Ball und vernetzt dich mehr und mehr mit Branchen-Kollegen. Mehr dazu findest du hier.
Hinweis: In jeder Ausbildung ist für eine gewisse Zeit ein kostenfreier Zugang enthalten.
22. Wer sind meine Trainerinnen?
- Tanja Klein: Akademie Leitung & Ausbilderin
- Hanna Wickert: Trainerin und Interne Kommunikation
- Dr. Tonia Schüller: Trainerin (Schwerpunkt Ringtest) und Hausaufgabenrückmeldung
- Julia Augenstein: Trainerin (Schwerpunkt Supervision der Übungscoachings)
- Meike Statkus: ZenBo-Trainerin (ZenBo ist eine tolle Mischung aus Yoga, Meditation und TaiChi)
Du findest unser komplettes Team inklusive Fotos auch hier.
23. Was ist „Wildlife-Coaching“?
In der einjährigen Gruppen-Ausbildung ist eine echte „Auswilderungsphase“ enthalten. Darunter verstehen wir das Üben mit echten Klient*innen im geschützten Rahmen. Damit bereiten wir dich bestmöglich auf die Zeit als selbstständiger Coach „da draußen“ vor.
Du kannst z.B. vor deiner Ausbildung zum Neuro-Coach® auch erst mal ein sehr kostengünstiges Wildlife-Coaching eines angehenden Neuro-Coaches für dich ausprobieren.
Vielleicht kennst du auch jemanden, der dringend Coachingbedarf hat – aber kein Geld? In diesem Übungssetting kann jede*r Interessierte für nur 5 Euro pro Coaching ein hochwertiges Neuro-Coaching erhalten. Bitte melde dich gerne bei Interesse an Hanna Wickert via Mail: hanna@akademiefuerneurocoaching.com. Sie ist unsere “Wild-Life-Managerin“.
Hier kannst du passende Coaches finden. Vielleicht siehst du deinen Film hier auch in ein paar Monaten?
Du hast noch eine weitere Frage, an die wir nicht gedacht haben?
Wir sind gerne für dich da! Melde dich gerne bei uns: Telefonisch oder per Mail – ganz wie du möchtest. Hier gehts direkt zum den Kontaktdaten.