Wild-Life-Coaching
Jetzt startet die aktuelle Coach-Ausbildung zum Neuro-Coach® wieder mit den „Wild-Life-Coachings“!
Was ist das?
Das Üben mit echten Klient*innen ist ein wichtiger Teil der Neuro-Coach®-Ausbildung. Nachdem die Teilnehmer*innen der aktuellen Neuro-Coach®-Ausbildung langsam so weit sind, dass sie auch mit „Fremden“ coachen üben dürfen, „wildere“ ich sie jetzt langsam schon mal bewusst zeitweise an echte Klient*innen aus.
Falls du also ein Thema hast, für dass du ein Coaching benötigst, dann melde dich gerne direkt bei Akademie-Team-Mitglied Hanna Wickert (hanna@akademiefuerneurocoaching.com). Sie ist unsere “Wild-Life-Managerin“ und kümmert sich um die passende Zuordnung.

Suche dir deinen Neuro-Coach® selbst aus!
Du kannst dir wie im echten Leben ganz bewusst die oder den Neuro-Coach® aussuchen, der für dich am passendsten erscheint und direkt den Kontakt zu „deinem“ Coach herstellen. Die Kontaktdaten findest du dann in den Filmen eingeblendet.
Im Moment sind schon viele fertig geworden, aber du kannst mit etwas Glück noch ein Wild-Life-Coaching bei Monika oder Senta bekommen:
Britta Sahr
Britta arbeitet als Physiotherapeutin in eigener Praxis. Du erreichst sie am besten telefonisch unter 02644/807024. Unter dieser Festnetznummer kannst du ihr sogar eine WhatsApp-Nachricht senden.
Verena Belker
Verena arbeitet aktuell als Job- und Karrierecoach. Du erreichst Sie gut via Mail unter verena.belker@t-online.de.
Monika Brühl-Stockhausen
Monika arbeitet als Erzieherin und freut sich schon darauf, dein Kind oder auch dich coachen zu dürfen. In ihrem Film stellt sie sich selbst und ihren Cochingraum näher vor:
Was hast du davon?
- Du erhältst mit Sicherheit ein wirklich gutes Coaching – und zwar zu einem sensationell günstigen Preis: Für die „Wild-Life-Coachings“ stellt dir dein Neuro-Coach® den symbolischen Preis von nur 5 Euro in Rechnung. Dafür erhältst du ein Neuro-Coaching von einer 2 bis 2,5 stündigen Dauer. So günstig kommst du so schnell nicht wieder an ein Neuro-Coaching ran. Natürlich könnten wir es auch kostenfrei anbieten, aber dann würden wir den angehenden Coaches die Chance nehmen, das Thema Vertragsvereinbarungen zu üben :-).
- Du kannst mit geringem Risiko einen für dich passenden Coach auch für die Zukunft finden: Solltest du so begeistert sein, dass du auch weiterhin deinen Neuro-Coach® „behalten“ willst, kannst du dies gerne tun. In diesem Falle trefft ihr beiden eine faire Vereinbarung, wie ihr dies gemeinsam abrechnen wollt :-).
- Für den Fall, dass du auch über diese Coach-Ausbildung nachdenkst, kannst du aus erster Hand die Qualität der Neuro-Coach®-Ausbildung testen. Zudem kannst du deinen Neuro-Coach® auch gerne direkt nach allem fragen. Schließlich kann ich dir als Akademie-Leiterin eine Menge erzählen… aber von den echten Teilnehmer*innen etwas direkt zu hören ist doch anders.